Die Wirkung von Safran auf das Blut

Table of Contents

Dank seiner Inhaltsstoffe, Vitamine und Mineralien unterstützt Safran die Regulierung des Blutflusses im Körper. Er fördert die Hämatopoese (Blutbildung) und beugt Anämie vor, indem er die Blutzirkulation verbessert. Neben der Senkung von Blutfett und Blutdruck reguliert Safran auch den Blutzuckerspiegel.

saffron effects on blood

Verdünnt Safran das Blut?

Neben seiner blutverdünnenden Wirkung enthält Safran auch Antioxidantien. Die in Safran enthaltenen Vitamine wirken blutverdünnend, können Blutgerinnsel und die Verstopfung von Blutgefäßen verhindern. Achtung: Safran sollte nicht zusammen mit blutverdünnenden Medikamenten eingenommen werden, da er selbst blutverdünnend wirkt. Außerdem sollte er nicht in größeren Mengen als erlaubt konsumiert werden.


Empfohlene Tagesmenge für Erwachsene

Da Safran in zu hoher Menge Blutungen verursachen und den Blutdruck senken kann, wird empfohlen, nicht mehr als 1 Gramm pro Tag zu konsumieren.


Vitamine und Mineralstoffe im Safran

Safran enthält Mineralien wie Magnesium, Phosphor, Selen, Zink, Mangan, Kalzium, Kupfer, Eisen und Magnesium, die zu seinen antioxidativen Eigenschaften beitragen.


Wichtige Vorteile der Vitamine im Safran

  1. Unterstützung des Stoffwechsels

  2. Förderung von Wachstum und Entwicklung

  3. Anregung der Hormonproduktion

  4. Einfluss auf Knochen und Bindegewebe

  5. Unterstützung der Verdauung durch bessere Nährstoffaufnahme

  6. Förderung der Blutbildung

  7. Beruhigung bei Angst und Nervosität

  8. Entspannende Wirkung

  9. Schmerzlinderung bei Depression

  10. Linderung von Erkältungssymptomen wie Halsschmerzen, Kopfschmerzen und Husten


7 wichtige Wirkungen von Vitamin C im Safran

Vitamin C (Ascorbinsäure) ist ein weiterer wertvoller Bestandteil von Safran:

  1. Antioxidative Wirkung

  2. Stärkung des Immunsystems

  3. Förderung der Kollagenbildung und Hautgesundheit

  4. Vorbeugung gegen hohen Cholesterinspiegel

  5. Linderung und Verkürzung von Erkältungen

  6. Senkung des Schlaganfallrisikos

  7. Vorbeugung gegen Krebs


5 erstaunliche Wirkungen von Safran auf die Blutzirkulation

Die Farbe und das Aroma von Safran stammen von Crocin und Safranal, die zusammen mit Vitaminen und Mineralien folgende Vorteile bieten:

  1. Regulierung der Blutzirkulation für eine gesunde Herzfunktion

  2. Reinigung des Blutes durch Entfernung von Abfallstoffen und CO₂

  3. Erweiterung der Blutgefäße

  4. Vorbeugung von Arteriosklerose und Herzinfarkt

  5. Verhinderung von Anämie und Verbesserung der Sauerstoffversorgung der Gewebe

saffron of effects on blood

Safran bei Bluthochdruck

Safran enthält Crocin und Safranal, die den Blutdruck regulieren und senken. Durch die Erweiterung der Blutgefäße und Verbesserung der Zirkulation sinkt der Blutdruck auf natürliche Weise.

Anwendung:
Safran kann als Getränk eingenommen werden – z. B. mit Rosenwasser oder Blütenpulver und heißem Wasser. Am besten ungesüßt trinken, da Zucker den Blutdruck erhöht. Stattdessen Stevia oder Honig verwenden. Nicht übermäßig konsumieren!

saffron of effects on blood

Safran und Blutzucker

Das im Safran enthaltene Mangan kann Typ-2-Diabetes vorbeugen.


Safran gegen Anämie

Anämie entsteht bei zu wenigen roten Blutkörperchen. Safran kann Anämie lindern, da er die Blutzirkulation verbessert und Eisen liefert – beides wichtig für die Blutbildung.

Häufige Ursachen für Eisenmangelanämie:

  1. Innere Blutungen

  2. Polypen und Darmkrebs

  3. Starke, langanhaltende Blutungen

  4. Fehlerhafte Ernährung

7 Symptome von Eisenmangelanämie:

  1. Blasse Haut, Lippen und Nägel

  2. Schwäche und Müdigkeit

  3. Kopfschmerzen und Schwindel

  4. Schneller Herzschlag

  5. Kurzatmigkeit

  6. Konzentrationsprobleme, Schläfrigkeit und Reizbarkeit

  7. Haarausfall


Safran und Blutfette

Der Konsum von Safran kann schlechtes Cholesterin (LDL) und Blutfette reduzieren.

buy saffron

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *